Warenwert: 0,00 €
Verfügbarkeit: 1 Stück lagernd
Butterfly
Vielseitigkeitssattel Claudia
Das Besondere
am neuen Sattel Butterfly Sattel Claudia ist der Sattelbaum. Der völlig neue
Aufbau unterscheidet sich von konventionellen Bäumen dadurch, dass ein
Kopfeisen im herkömmlichen Sinne nicht mehr benötigt wird und so auch kein
Druck mehr auf Widerrist und Trapezmuskel des Pferdes ausgeübt wird. Das noch
verbliebene, kleine Kopfeisen sitzt vor dem Sitzbereich und dient nur noch der
Stabilisierung.
Der zweite Unterscheidungspunkt ist die Flexibilität des Sattelbaums im
Schulter- und Widerristbereich.
Die
Verstärkungsschienen links und rechts des Sattelsitzes sind im Schulter- und
Widerristbereich beweglich gelagert, sodass sich der Sattel dem individuellen
Körperbau des Pferdes anpassen kann und eine vermehrte Rückentätigkeit zulässt.
Diese Verstärkungsschienen gehen in die sogenannten Ortscheite über. Auch diese
sind in vertikaler Richtung beweglich gelagert. Hiervon profitiert die Schulter
des Pferdes, da sie freier arbeiten kann und nicht durch ein starres Ortscheit
eingeengt wird. Diese Flexibilität des Sattels bedeutet, dass es auch keine
festgelegte Kammerweite mehr gibt, denn der Körperbau des Pferdes bestimmt die
Größe der Kammer - der Sattel passt sich automatisch an. Der Kissenkanal ist so
dimensioniert, dass er der Wirbelsäule viel Platz bietet, jedoch auch nicht zu
breit ausgelegt ist, denn eine möglichst großflächige Auflage der Sattelkissen
auf der Rückenmuskulatur muss garantiert werden. Als Sattelkissen werden
spezielle Formkissen verwendet, die durch ihr eigens entwickeltes Füllmaterial
eine gute Anpassung an die individuelle Muskulatur des Pferdes zulassen. Sie
sind so geschnitten, dass der Sattel besonders großflächig aufliegt und eine
gleichmäßige Gewichtsverteilung erreicht wird. Damit der Lendenwirbelbereich
entlastet wird, sind die Kissen nach hinten kurz geschnitten. Das Füllmaterial
ist absolut formstabil, sodass ein Auf-, Ab- oder Umpolstern der Sattelkissen
nicht mehr notwendig ist. Da sich der Butterfly Sattel dem Exterieur des
Pferdes anpasst, kann man mit ihm nahezu jedes Pferd korrekt satteln. Er ist in
der Lage, trainingsbedingte Muskelveränderungen zu kompensieren und gleicht
auch Unterschiede aus, die durch Auf- oder Abbau von Fettgewebe auftreten. Hat
sich die Muskulatur eines Pferdes bereits in krankhaftem Maße zurückgebildet,
kann dies durch spezielle Satteldecken/Schabracken ausgeglichen werden.
Material: deutsches Leder, doubliertes Sattelblatt
halbtiefer Sitz
Sitzgrößen: 1,2 oder 3
lange Strippen, schwarz
005072A
Noch keine Bewertungen vorhanden.