Spezial Gebisse & Diverse

Oberschecktrense

Preis: 14,50
033/11

Oberschecktrense

Aus Edelstahl, wird verwendet von Trabern auf der Rennbahn.

Länge Stange: 12,5 cm

03311

Steigegebiss Steigergebiß

Preis: 17,95
033/12

Steigegebiss

aus Edelstahl

Innere Breite ca. 13,5 cm

Innere Höhe ca. 9,5 cm

03312

 

AMKA Gummigebiss

biegsames Stangengebiss aus Gummi mit innenliegender Stahlseele.

Ringdurchmesser ca. 65 mm

Bitte beachten Sie, dass Sie ein Gummigebiss nur bei Pferden verwenden die zu ausreichenden Speichelfluss neigen.
133390

Doppeltrense

Aus Edelstahl, einfach gebrochen.

Für Pferde mit hartem Maul, die aber nicht pullen empfohlen

Gr. 13,5 cm
600050

Rollgebiss

aus Edelstahl, mit Edelstahlrollen. Die Rollen wirken entspannend.

03425

 

AMKA Bauchergebiss massiv
einfach gebrochen, aus Edelstahl, rostfrei
Stärke: 14 mm
Durch die anatomische Form des Gebisses erfolgt eine gleichmäßige Verteilung des Druckes über die Zunge auf das Pferdemaul.
133101

Ringtrense CONCEPT
Trensengebiss, das die Flexibilität einer Wassertrense mit der Festigkeit eines Olivenkopfgebisses kombiniert. Das Gebiss  liegt relativ ruhig im Maul und verhindert

das Einklemmen der Maulwinkel. Edelstahl

Das Mundstück ist 14 mm dick und die Ringe haben einen Durchmesser von 55 mm
03376

Wassertrense Sweet Iron

 

Doppelt gebrochene Wassertrene mit Mundstück von Sweet Iron.
Dicke: 14 mm

Sweet Iron bildet bei Kontakt mit (Luft-)Feuchtigkeit Rost an der Oberfläche.
Dessen süßlicher Geschmack stimuliert auf natürliche Weise die Speichelproduktion und wird besser angenommen. Das Pferd kaut besser ab und produziert mehr Schaum.

Durch das kurzzeitige Erhitzen erhält Sweet Iron seine schöne dunkelblaue Farbe. Durch das Rosten (Oxydation) wechselt die Farbe des Sweet Iron-Gebisses von blau zu braun-grau.
Für eine noch feinere Kommunikation zwischen Reiter und Pferd.

 

03378A

 

Wassertrense Sweet Iron

 

Doppelt gebrochene Wassertrene mit Mundstück von Sweet Iron.
Dicke: 20 mm mit Ringen (65 mm).

Sweet Iron bildet bei Kontakt mit (Luft-)Feuchtigkeit Rost an der Oberfläche.
Dessen süßlicher Geschmack stimuliert auf natürliche Weise die Speichelproduktion und wird besser angenommen. Das Pferd kaut besser ab und produziert mehr Schaum.

Durch das kurzzeitige Erhitzen erhält Sweet Iron seine schöne dunkelblaue Farbe. Durch das Rosten (Oxydation) wechselt die Farbe des Sweet Iron-Gebisses von blau zu braun-grau.
Für eine noch feinere Kommunikation zwischen Reiter und Pferd.

 

03378