Isländersattel

Distanzsattel Wanderreitsattel mit Rippsitz

Komfort und Leistung auf langen Distanzen

Dieser Distanz- und Wanderreitsattel mit weich gepolsterten Rippsitz bietet Reitern und Pferden höchsten Komfort und Leistung auf langen Ritten.
Der Rippsitz sorgt für zusätzlichen Halt und Stabilität, insbesondere im Gelände.

Eigenschaften:

·         Hochwertiges Leder: Der Sattel ist aus hochwertigem, robustem Leder gefertigt, das für Langlebigkeit und Komfort sorgt.

·         Ergonomische Passform: Die lange Auflagefläche und die gepolsterten Kissen passen sich an den Rücken des Pferdes an und verteilen das Gewicht des Reiters gleichmäßig.

·         Rippsitz: Der Rippsitz bietet zusätzlichen Halt und Stabilität, insbesondere im Gelände.

·         Vielseitige Nutzung: Der Sattel eignet sich ideal für Distanzreiten, Wandern und Freizeitreiten.

·         Besonderes: Mit 1 Schweifriemenring und je 2 R ingen an den Trachten für Satteltaschen oder sonstiges Zubehör
                      Sattelgurtstrippen aus Chromleder

Vorteile:

·         Komfort für Reiter und Pferd: Die ergonomische Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für maximalen Komfort auf langen Ritten.

·         Gewichtsverteilung: Die gleichmäßige Gewichtsverteilung und der stabile Sitz unterstützen die natürliche Bewegungsfreiheit des Pferdes und ermöglichen so eine bessere Leistung.

·         Vielseitigkeit: Der Sattel kann für verschiedene Reitdisziplinen, wie Wander- Distanz oder Freizeitreiten verwendet werden.

·         Langlebigkeit: Das hochwertige Leder sorgt dafür, dass der Sattel viele Jahre Freude bereitet.

Technische Daten:

·         Sitzgröße:  18 Zoll
Kammerweite: Standard Warmblut – kalt verstellbar

·         Material: Leder

·         Farbe: schwarz

·         Gewicht: ca. 7,5 kg

00410

 

Butterfly Dressur Sattel Claudia

Das Besondere am neuen Sattel Butterfly Sattel Claudia ist der Sattelbaum. Der völlig neue Aufbau unterscheidet sich von konventionellen Bäumen dadurch, dass ein Kopfeisen im herkömmlichen Sinne nicht mehr benötigt wird und so auch kein Druck mehr auf Widerrist und Trapezmuskel des Pferdes ausgeübt wird. Das noch verbliebene, kleine Kopfeisen sitzt vor dem Sitzbereich und dient nur noch der Stabilisierung.
Der zweite Unterscheidungspunkt ist die Flexibilität des Sattelbaums im Schulter- und Widerristbereich.

Die Verstärkungsschienen links und rechts des Sattelsitzes sind im Schulter- und Widerristbereich beweglich gelagert, sodass sich der Sattel dem individuellen Körperbau des Pferdes anpassen kann und eine vermehrte Rückentätigkeit zulässt. Diese Verstärkungsschienen gehen in die sogenannten Ortscheite über. Auch diese sind in vertikaler Richtung beweglich gelagert. Hiervon profitiert die Schulter des Pferdes, da sie freier arbeiten kann und nicht durch ein starres Ortscheit eingeengt wird. Diese Flexibilität des Sattels bedeutet, dass es auch keine festgelegte Kammerweite mehr gibt, denn der Körperbau des Pferdes bestimmt die Größe der Kammer - der Sattel passt sich automatisch an. Der Kissenkanal ist so dimensioniert, dass er der Wirbelsäule viel Platz bietet, jedoch auch nicht zu breit ausgelegt ist, denn eine möglichst großflächige Auflage der Sattelkissen auf der Rückenmuskulatur muss garantiert werden. Als Sattelkissen werden spezielle Formkissen verwendet, die durch ihr eigens entwickeltes Füllmaterial eine gute Anpassung an die individuelle Muskulatur des Pferdes zulassen. Sie sind so geschnitten, dass der Sattel besonders großflächig aufliegt und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung erreicht wird. Damit der Lendenwirbelbereich entlastet wird, sind die Kissen nach hinten kurz geschnitten. Das Füllmaterial ist absolut formstabil, sodass ein Auf-, Ab- oder Umpolstern der Sattelkissen nicht mehr notwenig ist. Da sich der Butterfly Sattel dem Exterieur des Pferdes anpasst, kann man mit ihm nahezu jedes Pferd korrekt satteln. Er ist in der Lage, trainingsbedingte Muskelveränderungen zu kompensieren und gleicht auch Unterschiede aus, die durch Auf- oder Abbau von Fettgewebe auftreten. Hat sich die Muskulatur eines Pferdes bereits in krankhaftem Maße zurückgebildet, kann dies durch spezielle Satteldecken/Schabracken ausgeglichen werden.
Material: deutsches Leder

Tiefer Sitz, lange Strippen, schwarz

005070      undoubliert

Butterfly Felsenhof Gangpferdesattel/Isländersattel

Der bequem zu sitzende Butterfly Felsenhof wird den Anforderungen von Gangpferden – allen voran dem Isländer – gerecht.

Die extrem kurze Auflagefläche von 38 bis 39,5 Zentimeter je nach Modell und Sitzgröße und das weit zurückgeschnittene Sattelblatt

passen sich durch den im Schulter- und Widerristbereich flexibel gelagerten Sattelbaum den meisten Pferden an.

Veränderungen der Muskulatur, aber auch durch den jeweils aktuellen Futterzustand, werden individuell ausgeglichen. Eine Änderung der Kammerweite ist nicht nötig, da diese durch den Körperbau des Pferdes vorgegeben wird. Die hohe Bewegungsfreiheit lässt

eine vermehrte Rückentätigkeit zu. Die speziellen Sattelkissen unterstützen durch ihre Materialeigenschaften und ihren Schnitt diesen Effekt. Sie sind so geschnitten, dass der Sattel besonders großflächig aufliegt und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung erreicht wird. Damit der Lendenwirbelbereich entlastet wird, sind die Kissen nach hinten kurz geschnitten.

undoubliertes Sattelblatt

2 lange Strippen

flacher Sitz
Farbe: schwarz
Größe: 17”

005083

 

Butterfly Felsenhof Gangpferdesattel/Isländersattel

Der bequem zu sitzende Butterfly Felsenhof wird den Anforderungen von Gangpferden – allen voran dem Isländer – gerecht.

Die extrem kurze Auflagefläche von 38 bis 39,5 Zentimeter je nach Modell und Sitzgröße und das weit zurückgeschnittene Sattelblatt

passen sich durch den im Schulter- und Widerristbereich flexibel gelagerten Sattelbaum den meisten Pferden an.

Veränderungen der Muskulatur, aber auch durch den jeweils aktuellen Futterzustand, werden individuell ausgeglichen. Eine Änderung der Kammerweite ist nicht nötig, da diese durch den Körperbau des Pferdes vorgegeben wird. Die hohe Bewegungsfreiheit lässt

eine vermehrte Rückentätigkeit zu. Die speziellen Sattelkissen unterstützen durch ihre Materialeigenschaften und ihren Schnitt diesen Effekt. Sie sind so geschnitten, dass der Sattel besonders großflächig aufliegt und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung erreicht wird. Damit der Lendenwirbelbereich entlastet wird, sind die Kissen nach hinten kurz geschnitten.

undoubliertes Sattelblatt

2 lange Strippen

halbtiefer Sitz
Farbe: schwarz
Größe: 18”

005083A