Zurück:: Pferd:: Sattel:: Sattel - Westernsattel |
Sattel - Westernsattel
Ergebnis sortieren nach: | Artikelnummer | Bezeichnung | Marke | Preis | Schnäppchen |
18 Artikel in Gruppe | Gallerieansicht Listenansicht |
|
Insgesamt: 2 Seite(n). Seite: 1 2 >>
Unsere Kategorie Westernsattel wird ständig erweitert!
Sie finden in unserer Kategorie Westernsattel / Westernsättel Artikel wie:
Pony Westernsattel, Pony Western Pads, Pony Western Satteldecken, preisgünstiges Western Equipment sowie Top Westernsattelmodell von führenden Markenherstellern wie Crates, Westfever, American Saddlery usw.
Western Pads, Western Sporen, Western Sporenriemen, Western Trensezäume, Westernkopfstücke, Westernzügel, Western Kopfstücke, Westernzubehör, Westerngebisse, Western Packtaschen.
Mehr Information zum Thema
Westernsattel / Westernsättel:
Der Westernsattel ist im Vergleich zu einem normalen "englischen" Sattel um einiges stabiler aufgebaut und meistens auch komfortabler zu reiten.
Der Westernsattel ist im Prinzip einfach gebaut und auf Belastbarkeit ausgelebt, natürlich gibt es auch hier günstigere Modelle und Top Modelle die durch das verwendete Leder und Beschläge wirklich sehr gut ausgeführt sind.
Ein guter Westernsattel ist trotz seines Gewichtes angenehm für das Pferd weil der Sattel gegenüber herkömmlichen Sättel eine größere Auflagefläche besitzt und daher das Gewicht des Reiters oder Reiterin besser verteilt.
Natürlich ist ein Westernsattel nicht einfach ein Westernsattel. Es gibt die verschiedensten Ausführungen in der Sitzform, Cantle, Steigbügel.
Die Form des Western Sattel kann rund, halbrund, regulär oder eckig sein. Ebenso gibt es verschiedene Gurtungsmöglichkeiten.
Der Sitz kann in Glattleder, gepolstert in Glatt oder Rauhleder ausgeführt sein.
Um eine schöne Optik für den Westernsattel zu erreichen, bieten die Westernsattel Hersteller natürlich verschiedene Punzierungen wie: Waffle, Basket, Flower, Oak oder auch in Kombinationen an.
Die Beschläge reichen je nach Qualität des Westersattel von verchromt bis hin zu exklusiven Sterlingsilber Beschlägen.
Die Reinigung bzw. Pflege des Western Sattel sollte regelmäßig erfolgen. Empfohlen wird natürlich das Bügelleder und Fender regelmäßig geölt oder gefettet werden.
Sollte der Westernsattel einmal durch Regen nass geworden sein, den Westernsattel nicht in der prallen Sonne trocknen lasse, dies tut dem Leder nicht gut.
Der Sattelbaum des Westernsattel ist entweder aus Holz gefertigt und mit Rohhaut überzogen oder auch in Kunststoff hergestellt, dies variiert von Modell und Erzeuger.
Bezeichnungen für die Teile des Westernsattel:
Horn, Fork, Swell, Seat, Cantle, Back Jockey, Skirt, Concha, Front Jockey, Strap Holder, Rigging, Off Billet, Strings, Fender, Strap, Hobble-Strap, Stirrup.
Westernsättel in verschiedenen Ausführungen für den kleinen Geldbeutel bis hin zum Profi Modell finden Sie natürlich bei Reitsport Amesbichler in der Westernabteilung oder im Western Webshop.
Ein Westernsattel wird in verschiedenen Größen hergestellt: zum Beispiel: Westernsattel 10", Westernsattel 11", Westernsattel 13" - hier handelt es sich um Größen für Pony´s. Für Großpferde werden die Größen: Westernsattel 15", Westernsattel 16" und auch Westernsattel in 17" hergestellt.
Sie finden in unserer Kategorie Westernsattel / Westernsättel Artikel wie:
Pony Westernsattel, Pony Western Pads, Pony Western Satteldecken, preisgünstiges Western Equipment sowie Top Westernsattelmodell von führenden Markenherstellern wie Crates, Westfever, American Saddlery usw.
Western Pads, Western Sporen, Western Sporenriemen, Western Trensezäume, Westernkopfstücke, Westernzügel, Western Kopfstücke, Westernzubehör, Westerngebisse, Western Packtaschen.
Mehr Information zum Thema
Westernsattel / Westernsättel:
Der Westernsattel ist im Vergleich zu einem normalen "englischen" Sattel um einiges stabiler aufgebaut und meistens auch komfortabler zu reiten.
Der Westernsattel ist im Prinzip einfach gebaut und auf Belastbarkeit ausgelebt, natürlich gibt es auch hier günstigere Modelle und Top Modelle die durch das verwendete Leder und Beschläge wirklich sehr gut ausgeführt sind.
Ein guter Westernsattel ist trotz seines Gewichtes angenehm für das Pferd weil der Sattel gegenüber herkömmlichen Sättel eine größere Auflagefläche besitzt und daher das Gewicht des Reiters oder Reiterin besser verteilt.
Natürlich ist ein Westernsattel nicht einfach ein Westernsattel. Es gibt die verschiedensten Ausführungen in der Sitzform, Cantle, Steigbügel.
Die Form des Western Sattel kann rund, halbrund, regulär oder eckig sein. Ebenso gibt es verschiedene Gurtungsmöglichkeiten.
Der Sitz kann in Glattleder, gepolstert in Glatt oder Rauhleder ausgeführt sein.
Um eine schöne Optik für den Westernsattel zu erreichen, bieten die Westernsattel Hersteller natürlich verschiedene Punzierungen wie: Waffle, Basket, Flower, Oak oder auch in Kombinationen an.
Die Beschläge reichen je nach Qualität des Westersattel von verchromt bis hin zu exklusiven Sterlingsilber Beschlägen.
Die Reinigung bzw. Pflege des Western Sattel sollte regelmäßig erfolgen. Empfohlen wird natürlich das Bügelleder und Fender regelmäßig geölt oder gefettet werden.
Sollte der Westernsattel einmal durch Regen nass geworden sein, den Westernsattel nicht in der prallen Sonne trocknen lasse, dies tut dem Leder nicht gut.
Der Sattelbaum des Westernsattel ist entweder aus Holz gefertigt und mit Rohhaut überzogen oder auch in Kunststoff hergestellt, dies variiert von Modell und Erzeuger.
Bezeichnungen für die Teile des Westernsattel:
Horn, Fork, Swell, Seat, Cantle, Back Jockey, Skirt, Concha, Front Jockey, Strap Holder, Rigging, Off Billet, Strings, Fender, Strap, Hobble-Strap, Stirrup.
Westernsättel in verschiedenen Ausführungen für den kleinen Geldbeutel bis hin zum Profi Modell finden Sie natürlich bei Reitsport Amesbichler in der Westernabteilung oder im Western Webshop.
Ein Westernsattel wird in verschiedenen Größen hergestellt: zum Beispiel: Westernsattel 10", Westernsattel 11", Westernsattel 13" - hier handelt es sich um Größen für Pony´s. Für Großpferde werden die Größen: Westernsattel 15", Westernsattel 16" und auch Westernsattel in 17" hergestellt.